Das geistliche Protektorat
Patriarch Gregorius
Am 29. November 2000 wählte die Bischofssynode der Griechisch-Katholisch-Melkitischen Kirche in Raboueh / Libanon den Patriarchalvikar von Jerusalem, Dr Lutfi Laham, zum Patriarchen von Antiochien, dem ganzen Orient, von Alexandrien und Jerusalem. Er gab sich den Namen Gregor III. Mit dem Dekret vom 5. Dezember 2000 hat Papst Johannes Paul II. die Kirchengemeinschaft bestätigt.
Der neue Patriarch wurde am 15. Dezember 1933 in Daraya / Syrien geboren. Zunächst Mönch, dann Priester und Pfarrer, wurde er im Jahre 1974 zum Administrator und Patriarchalvikar von Jerusalem bestellt. Am 27. November 1981 wurde er von dem damaligen Patriarchen Maximos V. Hakim in Damaskus zum Bischof geweiht. In Israel und Palästina genießt der neue Patriarch wegen seines sozialen Engagements bei allen Bevölkerungsschichten hohes Ansehen. Er errichtete Schulen, initiierte ein Wohnungsbauprogramm für christliche Familien und baute mit Unterstützung des Templer-Ordens neue Kliniken.