Das königliche Protektorat
Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Seine Kaiserliche Hoheit Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate ist Angehöriger der 3.000 Jahre alten „Salomonischen Dynastie“ (Haus Shoa). Er besitzt seit 1981 die deutsche Staatsbürgerschaft. Er engagierte sich im Kampf gegen die kommunistische Diktatur in Äthiopien. Seit deren Ende im Jahre 1991 bemüht er sich auch um die Verbesserung der außenwirtschaftlichen Kontakte seines Heimatlandes. Er setzt sich besonders für die Achtung der Menschenrechte ein. Sein autobiographisches Buch „Ein Prinz aus dem Hause David“ erschien im Jahr 2007. Bei seinen vielen Lesereisen quer durch ganz Deutschland begeisterte er die Menschen.
Am 14. September 2008 wurde Prinz Asserate in der Templerkirche der Wettiner Fürstenstadt zum Ritter und Großoffizier (Magnus Officialis) des „Souveränen Ritterordens Christi vom Tempel zu Jerusalem“ (OMCTH) geschlagen. Einen Monat später, am 13. Oktober 2008, wurde er im Beisein des päpstlichen Generalprälaten Msgr. Joan Evangeliste Jarque i Jutglar vom Legaten des geistlichen Protektors, Seiner Seligkeit Patriarch Gregorius III., in der Basilika „Santa Maria in Cosmedin“ in Rom zum kaiserlich-königlichen Ordensprotektor gesalbt.